MUKOinfo 3/25 - Dialog zwischen den Generationen
Alleinerziehend Schwerpunkt-Thema der MUKOinfo 4/2025
Eltern sind oft wie vom Schlag getroffen, wenn bei ihrem Kind Mukoviszidose dia- gnostiziert wird. Nicht jede Beziehung schafft es in dieser aufrührenden Zeit, einen gemeinsamen Weg in einen neuen Alltag mit der Krankheit zu finden. Sind Sie Vater oder Mutter eines Kindes mit CF und leben alleinerziehend? Oder haben Sie selbst CF und sind alleinerziehende/r Mutter oder Vater? Dann freuen wir uns auf Ihren Leserbrief. Uns interessiert vor allem, wie Sie Ihr Leben als Alleiner- ziehende meistern. Haben Sie Strategien entwickelt, um Ihren Alltag zu organisie ren, die sie mit anderen in Ihrer Situation teilen möchten? Was motiviert Sie, gibt Ihnen Kraft, in Momenten, in denen es mal nicht so gut läuft? Verfügen Sie über ein Netzwerk von Familie, Freunden oder Nachbarn, die Ihnen beistehen oder haben Sie Hilfe vom Mukoviszidose e.V. erfahren? Welche Hoffnungen und Wünsche haben Sie für die Zukunft Ihres Kindes und Ihre eigene?
MUKOblog Gerne möchten wir Ihre vielen persönlichen Geschichten auch auf unserem Blog veröffentlichen (blog.muko.info). Wenn Sie dies nicht möchten, so teilen Sie es uns bitte mit, wenn Sie uns Ihren Artikel schicken.
Schreiben Sie uns – bitte maximal 300 Wörter und möglichst mit Bild via E-Mail: redaktion@muko.info
Redaktionsschluss für die MUKOinfo 4/2025 ist der 26. September 2025.
Wie viel Therapie ist noch nötig? Schwerpunkt-Thema der MUKOinfo 1/2026
Für viele Menschen mit CF hat sich die Welt durch die Modulatortherapie komplett verändert: kein Schleim mehr, Start voller Energie in den Tag, das gewohnte Essen macht plötzlich dick. Wieso sollte man dann noch jeden Tag inhalieren, Physio therapie machen, regelmäßig in die CF-Ambulanz oder zur Ernährungsberatung gehen und Enzyme nehmen – könnte man denken. Noch kann die Forschung keine abschließenden Aussagen dazu machen, welche Therapien in Kombination mit der Modulatortherapie verzichtbar sind oder wie sie verändert werden können. Fest steht jedoch bereits, dass die Basistherapie nicht einfach ausgelassen werden kann und dass Ambulanztermine auch in Zukunft nicht überflüssig sind. Wie ist es bei Ihnen? Hat sich Ihre Therapie verändert, seitdem Sie begonnen haben, Modulatoren einzunehmen? Wenn ja, was machen Sie im Alltag anders als zuvor und ist davon auch das Verhältnis zu Ihrem CF-Team betroffen?
Schreiben Sie uns – bitte maximal 300 Wörter und möglichst mit Bild via E-Mail: redaktion@muko.info
Redaktionsschluss für die MUKOinfo 1/2026 ist der 09. Januar 2026.
22
Vorschau
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease