muko.info 4/2022 Transplantation bei Mukoviszidose
Stephan Kruip eröffnete am Freitag morgen das Hauptprogramm der Tagung und das erste Plenum.
Die Tagungsleitung: Dr. Bettina Woll schläger und Dr. Freerk Prenzel.
Nach zwei Jahren im virtuellen Modus fand die DMT dieses Jahr wieder im Congress Centrum Würzburg statt.
25. Deutsche Mukoviszidose Tagung Die diesjährige Deutsche Mukoviszidose Tagung (DMT) fand seit 2019 erstmalig wieder als Präsenzveranstaltung statt. Vom 24. bis 26. November 2022 nahmen rund 650 Fachkräfte aus der Mukoviszidose-Versorgung im Congress Centrum in Würzburg an der Tagung teil.
dabei alle an der CF-Behandlung beteiligten Berufsgruppen zu Wort kommen. Die Seminare, Fortbildungen, Workshops und Round Table Discussions wurden mit viel Einsatz und Enga- gement von den Behandler-Gremien im Mukoviszidose e.V. durchgeführt und boten Möglichkeit zum fachübergreifenden Erfahrungsaustausch. Spannende Beiträge in der Posterausstellung Die Posterausstellung mit 33 Postern war auch dieses Jahr wieder sehr gut besucht. Den ersten Posterpreis teilten sich zwei Poster der Arbeitsgruppe aus Münster. Christine Rumpf (Münster) mit „Der mukoide Phänotyp bei Staphylococcus aureus in den Atemwegen von Menschen mit Mukoviszidose wird durch verschiedene molekulare Mechanismen der Bio filmbildung verursacht“ und Timo Janssen (Münster) und Ro bert Jonathan Hait (Münster) mit „Vorläufige Ergebnisse einer longitudinalen multizentrischen Studie zu möglichen Auswir kungen von Staphylococcus aureus mit mukoidem Phänotyp auf die Lungenerkrankung von Menschen mit Mukoviszidose“. Wir gratulieren allen Gewinner und bedanken uns bei allen
Die Tagungsleitung Dr. Bettina Wollschläger (Halle/Saale) und Dr. Freerk Prenzel (Leipzig) waren mit dem Verlauf der Tagung sehr zufrieden. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot Die Tagung stand unter dem Leitthema Paradigmenwechsel. Im ersten Plenum wurde zunächst ein Blick zurück in die An fänge der Behandlung von Menschen mit CF geworfen. Dann folgte der Ausblick in die Zukunft auf neue Entwicklungen in der Therapie und auch auf Optionen jenseits der Modula toren-Therapie. Das zweite Plenum warf Fragen zu den ethi schen Dilemmata in der Pränataldiagnostik und in Bezug auf hohe Medikamentenpreise auf. Das dritte Plenum beschäf tigte sich mit dem Für und Wider der Begleittherapie und ließ
26 Aussteller waren auf der Industrieausstellung vertreten.
Mit 658 Teilnehmenden war die Tagung sehr gut besucht.
34 Therapie
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online