Der Wirkungsbericht 2024 des Bundesverband Mukoviszidose e.V.
Teil C: Die Organisation
5.2 Planung für das Geschäftsjahr 2025
Wir sind der Ansicht, dass die weite Palette an Hilfs- und Unterstützungsangeboten, aber auch an Forschungspro jekten erhalten bleiben muss. Wie immer sind die finan ziellen Mittel leider jedoch begrenzt. Den wirtschaftlichen Einnahmen sind Grenzen gesetzt und die zur Verfügung stehenden Drittmittel müssen mit immer mehr Anspruch stellenden geteilt werden. Also sind wir auch weiterhin maßgeblich auf Spendeneinnahmen angewiesen. Doch auch wenn wir all diese Einnahmen zusammenneh men, reichen sie nicht aus, um die geplanten Kosten für 2025 zu decken. So ist dann zu erklären, warum wir für das Geschäftsjahr 2025 einen Jahresfehlbetrag einpla nen. Auch wenn wir diesen aus dem Eigenkapital werden decken können, brauchen wir unsere engagierten Unter stützerinnen und Unterstützer weiterhin in voller Kraft an unserer Seite.
Immer mehr Menschen mit Mukoviszidose können von den Modulatoren inzwischen profitieren und vielen geht es besser. Braucht es da die Aktivitäten des Vereins noch? Wir beantworten diese Frage mit einem entschiedenen „Ja“. Zwar geht es vielen Menschen mit Mukoviszidose inzwi schen besser, aber heißt besser auch gleichzeitig richtig gut? Und was ist mit den Menschen, die nicht von der Therapie mit Modulatoren profitieren können? Was ist mit den Eltern, die nach der Geburt die Diagnose „Ihr Kind hat Mukoviszidose“ bekommen und was mit den Patienten, deren Ambulanz von der Schließung bedroht ist? Dies sind nur einige wenige Beispiele, die zeigen sollen, dass Mukoviszidose noch nicht besiegt ist und die Arbeit des Bundesverbandes daher weitergehen muss.
49
Mukoviszidose e.V. | JAHRESBERICHT 2024
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker