MUKOinfo 3/25 - Dialog zwischen den Generationen
Clemens Basler, geb. 1994, wohnhaft in Karlsruhe
Ich bin Clemens – 30 Jahre alt, CF-ler und lebe in Offenburg im Schwarzwald. Beruflich bin ich Informatiker, privat gern unterwegs: beim Wandern, auf dem Longboard oder bei einem guten Spieleabend mit Freunden. Ich bin bereits im Vorstand der AGECF und würde mich sehr über eine Wiederwahl freuen. Was mir an der bisherigen Arbeit besonders gefällt, ist der Austausch bei den CF-Er wachsenentagungen und Seminaren. Es macht einfach Spaß, mit anderen ins Gespräch zu kommen – ich habe dort viele tolle Menschen kennengelernt. Aus den Kontakten sind echte Freundschaften entstanden. Neben dem Vorstand engagiere ich mich im Beirat für Therapieförderung und Qualität (TFQ) sowie als Betroffenenvertreter in der AG Register. Gerade da finde ich als Informatiker die Verbindung von Technik, Daten und echtem Leben besonders spannend. Meinen ersten näheren Kontakt mit dem Mukoviszidose e.V. und der AGECF hatte ich Mitte 2021 über das Seminar „CF und Beruf“. Seitdem habe ich einige Projekte der AGECF und des Mukoviszidose e.V. kennengelernt, mit Freude mitgeholfen und bin seit 2023 Teil des AGECF-Vorstands. Große Freude bereiten mir insbesondere das Einbringen meiner bisherigen CF-Erfahrungen im Neudiagnose-Seminar sowie der Jugend CF-Treff, bei dem sich bundesweit Jugendliche mit CF monat lich online treffen und austauschen können. Ich habe viel Spaß daran, mit anzupacken, zu organisieren, Erfahrung in bestimmten Bereichen weiterzugeben und mitzu- helfen. So kam es auch dazu, dass ich mein Hobby, Klettern, ausgeweitet habe und mich schon früh im DAV (Deutscher Selbsthilfe und der Austausch auf Augenhöhe haben mich schon immer fasziniert – sowohl aus persönlichem Interesse als auch durch meine berufliche Nähe zum Gesundheits- bereich. Nach mehreren Jahren Studium habe ich nun endlich wieder Zeit und Energie, mich ehrenamtlich zu engagieren. Diese möchte ich gerne sinnvoll in die Arbeit des Vorstands einbrin gen. Konkrete Vorhaben bringe ich keine mit – vielmehr sehe ich mich als unterstützende Hand dort, wo gerade Bedarf an Mitarbeit und Unterstützung besteht.
Beruf: Informatiker
Im Vorstand möchte ich mich weiterhin für Themen starkma chen, die mir am Herzen liegen: Technik sinnvoll einsetzen – wie ich es in der AG Register erlebe – Therapieförderung aus Betroffenenperspektive mitgestalten – wie im TFQ-Beirat – und vor allem die Vernetzung unter uns Erwachsenen mit CF stärken. Ich freue mich auf den weiteren Austausch mit euch – und natürlich über eure Stimme! Clemens
Julius Krastel, geb. 1999, wohnhaft in Karlsruhe
Beruf: Masterstudent Informatik
Alpenverein) als Jugendleiter engagiert habe, was mir wert- volle Erfahrungen im Bereich Sport und Jugendgruppen gegeben hat. Ich freue mich auf Deine Stimme und blicke voll freudiger Erwartung und Tatendrang auf die weitere Arbeit im Vorstand der AGECF. Julius
Cara Övermöhle, geb. 1994, wohnhaft in Kiel
Beruf: Ernährungsepidemiologin (Wissenschaftliche Angestellte)
In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv – vor allem mit dem Rad – und genieße gutes Essen. Ich freue mich auf den Austausch, das gemeinsame Gestalten und darauf, Teil eines engagierten Teams zu sein. Cara
29 Unser Verein
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease