MUKOinfo 3/25 - Dialog zwischen den Generationen
25 Jahre Arbeitskreis Sport im Mukoviszidose e.V. Neues Online-Angebot in der Pipeline
Informieren, vernetzen, bewegen – unter diesem Motto wurde im Jahr 2000 der Arbeitskreis (AK) Sport im Muko viszidose e.V. gegründet. Ziel war und ist es, die CF-Community über Sport bei CF aufzuklären, Forschung zu fördern und den internationalen Austausch zu stärken. Mit dabei seit der ersten Stunde: Wolf gang Gruber sowie Alexandra und Helge Hebestreit. Ihr langjähriges Engagement hat viele Früchte getragen – hier einige Meilensteine: » 2004 erschien der erste Leitfaden „Sport bei Mukoviszidose“, der seit her kontinuierlich aktualisiert und auf einer ständig wachsenden FAQ-Seite ergänzt wird (siehe Ende Artikel). » 2008 startete auf Initiative des Ar beitskreises das Angebot „Sport vor Ort“ – ein Beratungsservice für Men schen mit CF. » Gemeinsam mit der European Cystic Fibrosis Society (ECFS) wurde die Exercise Working Group mitgegrün det. Mehr Infos: www.ecfs.eu/ecfs_exercise_wg » Eine Patientenumfrage des Arbeits kreises lieferte wichtige Daten zu Komplikationen beim Sport. » Auf den jährlichen Behandlertagun gen des Mukoviszidose e.V. wurden regelmäßig Workshops zu Kraft training, digitalem Monitoring (z. B. Fitness-Tracker) und Belastungstests (Ergometrie) angeboten.
Stephan Kruip spricht auf der ECFS-Tagung 2025 in Mailand von seinem Weg zum Marathon
Auch auf der ECFS-Tagung 2025 in Mailand war der AK Sport präsent Wolfgang Gruber hielt Vorträge zu „körperlicher Aktivität für ein längeres und besseres Leben mit CF“ sowie zu „Ausdauer- und Intervalltraining zur Leistungssteigerung“. Stephan Kruip, selbst CF-Patient und AK-Mitglied, berichtete eindrucksvoll von seinem Weg zum Marathon – unter dem Titel: „Der Mukoviszidose-Sportler“. Fortbildungsreihe des Arbeitskreises Sport In den letzten Jahren war es immer wieder Ziel des Arbeitskreises Sport, kompakte Fortbildungsveranstaltungen zum Thema „Bewegung und Sport“ anzubieten. Da diese bislang nur in per sönlichen Treffen mit begrenzter Teil nehmerzahl stattfinden konnten, wurde in diesem Jahr von Mai bis Oktober erst
mals eine Online-Fortbildungsreihe über fünf Vorträge im Zeitraum ins Leben gerufen. Nach den bereits erfolgreich durch geführten Vorträgen zu den Themen „Sport und Ernährung – was sollte wie supplementiert werden?“ (in Koopera tion mit dem AK Ernährung), „Welche Rolle spielt der Beckenboden bei der Atmung?“ sowie „Spiroergometrie – Durchführung und Auswertung“ folgen nun zwei weitere spannende Beiträge zu den Themen „Laufen bis ins hohe Alter“ sowie „Bewegung und Sport in Zeiten von CFTR-Modulatoren“ für die Sie sich auf der Folgeseite noch anmelden kön nen. Neues Online-Informationsangebot Des Weiteren wird der AK Sport in na her Zukunft eine eigene Unterseite auf der Webseite des Mukoviszidose e.V.
38 Sport & Fitness
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease