MUKOinfo 3/25 - Dialog zwischen den Generationen

Schweißtest in Erwachsenenversorgung G-BA gibt grünes Licht für Abrechnung in der ASV

Ein wichtiger Erfolg für Mukoviszidose Teams in der Erwachsenenversorgung: Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat beschlossen, den Schweißtest auch bei Erwachsenen als abrechenbare Leis tung in der Ambulanten Spezialfachärzt lichen Versorgung (ASV, §116b SGB V) anzuerkennen. Bisher wurde der Test nur bei Kindern und Jugendlichen vergütet – obwohl auch bei Erwachsenen jedes Jahr neue Diagnosen gestellt werden.

für diese Änderung starkgemacht. Der Schweißtest gilt als wichtiges Diagnose instrument und kann künftig auch zur Therapiebegleitung bei CFTR-Modulato ren eingesetzt werden – jeweils einmal vor und nach Beginn der Therapie, so fern der letzte Test mindestens ein Jahr zurückliegt. Bevor die Änderung in Kraft tritt, ist noch die gesetzlich vorgeschrie bene Prüfung durch das Bundesministe rium für Gesundheit notwendig.

und Angehörigen in der ASV für Erwach sene abgerechnet werden können – bis zu viermal im Quartal. Das bedeutet eine finanzielle Entlastung von bis zu 250 Euro pro Patient und Jahr. Diese Neuerungen entlasten die Ambu lanzen spürbar – und stärken die Versor gung erwachsener Mukoviszidose-Be troffener.

Katharina Heuing Mukoviszidose Institut

Der Mukoviszidose e.V. hatte sich ge meinsam mit Ambulanzen seit Jahren

Bereits 2022 hatte der Mukoviszidose e.V. erreicht, dass Gespräche mit Patienten

Tel.: +49 (0) 228 98780-62 E-Mail: KHeuing@muko.info

Enzymkapseln ohne Getränk einnehmen Kapsel öffnen – Enzyme trotzdem geschützt! CF-LIFEHACKS +++ CF-LIFEHACKS +++ CF-LIFEHACKS

Keine Flüssigkeit griffbereit? Kein Problem! Die Enzymkapsel kann in solchen Fällen einfach geöffnet werden – denn die schützende Wirkung bleibt erhalten. Die Gelatinehülle dient nur der leichte ren Dosierung. Die kleinen Pellets im Inneren sind einzeln ma gensaftresistent beschichtet – sie dürfen also auch ohne Kapsel eingenommen werden. Mischen Sie den Inhalt einfach mit wei cher, nicht zu heißer Nahrung wie Joghurt, Apfelmus oder Brei. So funktioniert’s: » Halten Sie die Kapsel senkrecht – der farbige Deckel zeigt nach oben. » Drehen Sie vorsichtig und ziehen Sie den Deckel ab. » Öffnen Sie die Kapsel am besten über einer kleinen Schale oder einem Glas, damit keine Pellets verloren gehen.

Foto: ChatGPT

Habt Ihr auch CF-Lifehacks? Dann schickt sie an redaktion@ muko.info

Öffnen erlaubt: Der Schutz gegen die Magensäure befindet sich um jedes Pellet einzeln.

Wichtig: Die Pellets nicht kauen! Wird die Schutzschicht beschädigt, können die Enzyme die Mundschleimhaut reizen oder ihre Wirkung im Magen verlieren. Stephan Kruip

37 Gesundheitspolitik /CF-Lifehacks

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease