MUKOinfo Ausgabe 1/25: Dating und Beziehungen mit CF
Mentale Gesundheit bei CF Schwerpunkt-Thema der MUKOinfo 2/2025
Mit einer chronischen Krankheit zu leben, kann sehr belastend sein, allen voran für die Betroffenen selbst, aber auch für das Umfeld wie Familie, Freunde und Partner. Mentale Erschöpfung, emotionale Überforderung oder auch psychische Begleiter krankungen wie z.B. Depressionen sind deshalb in der Community keine Seltenheit. Um diesem Thema mehr Raum zu geben, laden wir Sie ein, Ihre eigenen Erfahrungen zu mentaler Gesundheit mit uns zu teilen. Wie wirkt sich Mukoviszidose auf Ihre Psyche aus? Erleben Sie die Krankheit als psychische und emotionale Belastung? Ist Einsamkeit für Sie ein präsentes Thema? Waren oder sind Sie in psychologischer Behandlung? Wie leicht oder schwer fällt es Ihnen, mit anderen über die mentalen und emotionalen Aspekte der Mukoviszidose zu reden? Wir freuen uns sehr auf Ihre persönlichen Geschichten und veröffentlichen die Leser briefe bei diesem sehr sensiblen Thema auch gerne anonym.
MUKOblog Gerne möchten wir Ihre vielen persönlichen Geschichten auch auf unserem Blog veröffentlichen (blog.muko.info). Wenn Sie dies nicht möchten, so teilen Sie es uns bitte mit, wenn Sie uns Ihren Artikel schicken.
Schreiben Sie uns – bitte maximal 300 Wörter und möglichst mit Bild via E-Mail: redaktion@muko.info oder per Post an: Mukoviszidose e.V., Redaktion MUKOinfo, In den Dauen 6, 53117 Bonn
Redaktionsschluss für die MUKOinfo 2/2025 ist der 28. März 2025.
Alleinerziehend Schwerpunkt-Thema der MUKOinfo 3/2025
Eltern sind oft wie vom Schlag getroffen, wenn bei ihrem Kind Mukoviszidose diag nostiziert wird. Nicht jede Beziehung schafft es in dieser aufrührenden Zeit, einen gemeinsamen Weg in einen neuen Alltag mit der Krankheit zu finden. Sind Sie Vater oder Mutter eines Kindes mit CF und leben alleinerziehend? Oder haben Sie selbst CF und sind alleinerziehende/r Mutter oder Vater? Dann freuen wir uns auf Ihren Leserbrief. Uns interessiert vor allem, wie Sie Ihr Leben als Alleiner- ziehende meistern. Haben Sie Strategien entwickelt, um Ihren Alltag zu organisie ren, die sie mit anderen in Ihrer Situation teilen möchten? Was motiviert Sie, gibt Ihnen Kraft, in Momenten, in denen es mal nicht so gut läuft? Verfügen Sie über ein Netzwerk von Familie, Freunden oder Nachbarn, die Ihnen beistehen oder haben Sie Hilfe vom Mukoviszidose e.V. erfahren? Welche Hoffnungen und Wünsche haben Sie für die Zukunft Ihres Kindes und Ihre eigene?
Schreiben Sie uns – bitte maximal 300 Wörter und möglichst mit Bild via E-Mail: redaktion@muko.info oder per Post an: Mukoviszidose e.V., Redaktion MUKOinfo, In den Dauen 6, 53117 Bonn
Redaktionsschluss für die MUKOinfo 3/2025 ist der 8. Juli 2025.
21 Vorschau
Made with FlippingBook Digital Publishing Software