MUKOinfo Ausgabe 1/25: Dating und Beziehungen mit CF
6 % hypertone Kochsalzlösung zur Inhalation Kochsalz 6% Inhalat Pädia Befreit die unteren Atemwege kraftvoll von Schleim!
sind. Um dazuzugehören, „cool“ zu sein und den Anschluss nicht zu verlieren, entsteht dabei der Druck, ebenfalls Da ting-Erfahrungen zu sammeln. Dazugehören oder Anderssein? Für Kinder und Jugendliche mit CF kann das „Dazugehören“ an sich schon ein herausforderndes Thema sein und ein subjektives Gefühl des Andersseins bestehen. Die Lebens realität und der Alltag Gleichaltriger kann, je nach Ausprä gung der Erkrankung, von Menschen mit CF nicht in vollem Umfang geteilt werden. Manche Kinder nehmen erst in sozi alen Kontexten (beispielsweise im Kindergarten) wahr, dass sie im Vergleich zu Gleichaltrigen möglicherweise körperlich eingeschränkt sind oder auf bestimmte Dinge achten müs sen, über die andere sich keine Gedanken machen. Auch das individuell unterschiedlich stark ausgeprägte Therapie regime stellt einen Faktor dar, der von anderen unterschei det. Hinzu kommt, je nach Komplexität des medikamen- tösen Bedarfs oder des Zeitaufwands für Physiotherapie, dass die Teilnahme an bestimmten Freizeitaktivitäten schwierig sein kann. Grundsätzlich wirkt sich jede chronische Erkrankung auf das emotionale Befinden aus. Wird der Fokus auf das „Anderssein“ gelegt, können Gefühle von Isolation und ein vermindertes Selbstbewusstsein die Folge sein und zur Entstehung einer psychischen Erkrankung beitragen. Menschen, die sich allein, anders oder ausgegrenzt fühlen, können in der Konsequenz eine verzerrte Wahrnehmung von sich selbst entwickeln. Dazu können auch sogenannte negative Grundüberzeugungen zählen, also tief verwurzel te Annahmen, die man über sich selbst hat, zum Beispiel: „Ich bin nicht liebenswert“. Insbesondere bei Jugendlichen, die in einer besonders vulnerablen Phase der Persönlich keitsentwicklung sind, kann dies zu Misserfolgserleben in Bezug auf Dating und Beziehungen führen, wodurch sich die negativen Grundüberzeugungen noch mehr festigen – ein Teufelskreis, der aber mit professioneller Unterstützung, z. B. im Rahmen von Psychotherapie, gut durchbrochen und aufgelöst werden kann. hier weiterlesen –>
9 Die günstige 6 %ige Kochsalzlösung zum Inhalieren 1 9 Erstattungsfähig 2 und ab dem Säuglingsalter anwendbar 9 Löst den Schleim und erleichtert das Abhusten
1 Ausgehend von gemeldeten UVP in der Apothekendatenbank ABDATA, Stand: 01.12.2024 2 Erstattungsfähig zur symptomati schen Inhalationsbehandlung der Mukoviszidose bei Patienten ab dem vollendeten 6. Lebensjahr. Kochsalz 6 % Inhalat Pädia ® , Medizinprodukt zur Inhalation. Zur Steigerung der Sekretmobilisation in den unteren Atemwegen bei Erkrank., die mit Schleimverfestigung einhergehen, z. B. Mukoviszidose. Lesen Sie die Packungsbeilage bevor Sie dieses Medizinprodukt anwenden. Bei Fragen zu Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an Ihre Ärztin, Ihren Arzt
oder an Ihre Apotheke. A8001450-08 / 105x297
7
Made with FlippingBook Digital Publishing Software