MUKOinfo Ausgabe 1/25: Dating und Beziehungen mit CF

tenzielle Partnerschaftssuche gemacht wird. Die Jugendlichen berichten von positiven Erfahrungen mit ihrer Peer- group und daraus resultierendes Selbst vertrauen. Grundsätzlich ist nicht alles dem Modulator zuzuschreiben – einige Jugendliche verfügen ohnehin schon über viele Ressourcen wie beispielswei se stabile Freundschaften oder zuge wandte, liebevolle Eltern. Solche Konstanten können insbeson dere in der Pubertät Orientierung und Stabilität bieten, wenn gerade sowieso alles anders wird. Der Körper verändert sich, was auch im Hinblick auf Identi tätsfindung mit all ihren Facetten, bei spielsweise Geschlechtsidentität und sexuelle Orientierung, eine Relevanz hat. Jugendliche und junge Erwachsene, bei denen aus medizinischen Gründen mehr oder weniger invasive Verfahren angewandt wurden, haben möglicher weise Narben am Körper, einen Port implantiert, eine PEG oder andere sichtbare Spuren am Körper. Vor dem Hintergrund des dazu-gehören-wollens stellt es für einige eine Herausforderung dar, ihren Körper so zu akzeptieren und sich damit wohlzufühlen. Es kann eine große Hürde sein, im Rahmen von körperlicher Intimität ausreichend (Selbst-)Vertrauen aufzubringen, sich

dem Gegenüber unbekleidet zu zeigen. Andererseits berichten diejenigen, die sich überwunden haben, in der Regel von einem sehr befreienden Gefühl und einer tiefen emotionalen Verbundenheit mit der anderen beteiligten Person. Jeder Mensch ist einzigartig Neben den altersspezifischen Heraus forderungen bewältigen Jugendliche und junge Erwachsene mit CF im Kontext von Dating und Beziehungen zusätzlich auch krankheitsspezifische Aspekte. Je nach Person ergeben sich dabei individuelle Besonderheiten, Ideen und Vorstellungen, die zur Einzigartigkeit beitragen und bereichern. Es sollte sich grundsätzlich die Frage gestellt werden, ob das klassische Beziehungsmodell als passend empfunden wird und der Wunsch nach einer Beziehung von innen herauskommt, statt dem Gedanken zu entspringen, einem gesellschaftlichen Ideal entsprechen zu müssen. Eine Partnerschaft, in welcher Form auch immer, kann etwas unglaublich Bereicherndes und Schönes sein, wenn auf die individuellen Aspekte eingegangen wird. Jeder Mensch ist in dieser Hinsicht einzigartig und sollte mit seinen Wünschen und Bedürfnissen wahrgenommen werden. Auch, und sogar insbesondere dann, wenn sie sich von den eigenen unterscheiden!

Victoria Campbell (Foto: Tom Figiel)

Victoria Campbell Psychologin, Klinik für pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neo natologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) E-Mail: campbell.victoria@ mh-hannover.de

9

Schwerpunkt-Thema: Dating und Beziehungen mit CF

Made with FlippingBook Digital Publishing Software