MUKOinfo-Ausgabe 2/25: Mentale Gesundheit bei CF
Mehr als nur Fitness: Bewegung stärkt auch mentale Gesundheit
Bewegung kann mehr als nur die körperliche Fitness verbessern – sie kann helfen, den Kopf freizubekommen, Stress abzu bauen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Das hilft auch bei mentaler Belastung, Ängsten und depressiven Verstim mungen, die mit Mukoviszidose einhergehen können.
» Verbesserung der Lebensqualität: Studien zeigen, dass Patienten, die regelmäßig Sport treiben, über eine höhere Lebensqualität berichten. » Reduktion von Stress und Angst: Körperliche Aktivität kann helfen, Stress und Angstsymptome zu ver ringern, was für Menschen mit Muko viszidose bedeuten kann, ein Stück Kontrolle über den eigenen Körper zurückzugewinnen und sich weniger ausgeliefert zu fühlen. » Steigerung des Selbstwertgefühls: Durch das Erreichen persönlicher Fitnessziele und die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit kann das Selbstwertgefühl gestärkt werden. » Stärkung des Selbstkonzeptes: Regelmäßige körperlich-sportliche Aktivität kann das Selbstkonzept auf vielfältige Weise stärken. Durch re gelmäßiges Training und die Bewälti gung von Herausforderungen werden Selbstdisziplin und Durchhaltever mögen entwickelt. Die Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit führt zu einem positiven Körperbild und zu mehr Selbstakzeptanz. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Intensität und Art der körperlichen Aktivität individuell angepasst werden sollten. Patienten mit Mukoviszidose sollten vor Beginn eines Trainingspro
gesamt reduzierte Lebenserwartung können zu einer erheblichen psychi schen Belastung und Erschöpfung füh ren. Die mentale Last kann erdrückend sein – und genau hier kann Bewegung helfen und die psychische Verfassung bessern. Sport als mentaler Ausgleich Die Wissenschaft entdeckt immer mehr Wirkungs-Pfade, auf denen sportliche Aktivität die Psyche positiv beeinflusst: Bei erhöhtem Puls durch sportliche Bewegung schüttet z.B. das Herz das Hormon ANP aus, das Stresshormone wie Cortisol sowie Ängste reduziert. Ausdauersport lindert chronische Ent zündungen, ermöglicht dadurch eine bessere Ausschüttung von Dopamin und trägt so zur Motivation, Konzentration und Entschlusskraft bei. Sport kurbelt auch die Produktion von Glückshormo nen an und hilft dadurch, Anspannungen zu lösen und das eigene psychische und körperliche Wohlbefinden zu stei gern. Es gibt aber auch psychologische Mechanismen, indem z.B. ängstliche Menschen durch regelmäßigen Ausdau ersport stressige Situationen einfach als weniger bedrohlich empfinden. Mehrere Studien haben untersucht, wie sich sportliche Aktivität und Bewegung auf die mentale Gesundheit von Men schen mit Mukoviszidose auswirken. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßige körperliche Betätigung positive Effekte haben kann, darunter:
„Hier ist der Start, dort ist das Ziel. Dazwischen musst du laufen“ sagte Emil Zátopek, Leichtathlet aus Tschechien.
Selbst wenn wir am Anfang erstmal grantig einen „blöden Spaziergang für die blöde psychische Gesundheit“ machen, kann das helfen: Bewegung schützt vor Depressionen und schlech ter Laune, das zeigen inzwischen hun derte Studien. Wenn der Alltag zur Belastung wird Mukoviszidose belastet unseren Alltag: Tägliche Inhalationen, Medikamente, Krankenhausaufenthalte und eine ins-
38 Sport & Fitness
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online