muko.info 4/2022 Transplantation bei Mukoviszidose

Der Ditzinger Lebenslauf (links) fand in diesem Jahr noch virtuell statt, doch im nächsten Jahr ist wieder ein Präsenzlauf geplant. Nach drei Jahren Pause konnte der Bonner Firmenlauf (rechts) wieder stattfinden. Über 6.000 Läufer von Unternehmen aus Bonn und Umgebung liefen in der Bonner Rheinaue.

Mit viel Freude starteten die Teilnehmenden beim Benefiz-Spring Cycling, dem MukoLauf Oberberg von Reiner Heske (links) und bei der Wander-Aktion „Deutschland wandert – Deutschland hilft“ mit Schirm herrin Michaela May (Foto rechts, Reihe unten, 2. v.re.).

Viele Aktive waren wieder live dabei: Leiziger Mukolauf (oben), 24 Stundenlauf der Magdeburger Laufkultur (Mitte), Spendenschwimmen in Königslutter (unten).

Amrumer Mukolauf: Wir setzen auf Hybrid

Was war das für ein Gefühl, endlich mal wieder viele Läuferinnen und Läufer auf der Insel begrüßen zu dürfen? Es war ein sehr komisches Gefühl, nach zwei Jahren „Laufabstinenz“ wieder durchstarten zu können. Wir fühlten eine große Verantwortung auf unseren Schultern. Wir haben lange gezögert und abgewartet, in welche Richtung sich die Pandemie entwickeln würde. Was mag am Veranstaltungstag möglich sein? Wo liegt der goldene Mittelweg, um erstens wieder fröhlich und möglichst unbe schwert Läufer begrüßen zu dürfen, ein Fest zu feiern und zweitens die Läufer, die Gäste, die Patienten der Satteldünen, unsere freiwilligen Helfer und natürlich auch uns zu schützen. Wir wussten: Wer sich bei uns für den Präsenzlauf anmeldet, ist in Urlaubsstim mung, will Spaß haben, Leute treffen, un beschwert seinen Kurzurlaub auf Amrum genießen. Diesen Spagat zu meistern, war für uns als Orga-Team in Zusammen arbeit mit der Satteldüne, die für das

virtuelles Event nicht veranstalten, nur weil wir endlich wieder vor Ort agieren können. Die Arbeit ist getan, die Software steht, die Programme funktionieren, die Läufer sind motiviert. Und ehrlich gesagt: Amrum ist leider nicht ganz „billig“. Wenn jemand beschränkte finanzielle Mög lichkeiten hat, aus beruflichen/privaten Gründen keine Zeit hat oder auch einfach keine Kraft mehr hat, nach Amrum zu kommen, dann ist der virtuelle Amrumer Mukolauf doch genau das Richtige für sie oder ihn. „Dabei sein“ ist doch nicht an einen Ort gebunden, oder?

begleitende Pfingstevent verantwortlich war, die größte Herausforderung.

Du hast den Lauf zwei Jahre virtuell durch- geführt, wie konntest Du dieMenschenmo- tivieren, wieder nach Amrum zu kommen? So einfach es klingt, wir mussten wenig dafür tun! Als Orga-Team mussten wir nur auf Start drücken und die Läufer kamen. Wir sind in der glücklichen Lage, ein Traum- ambiente gepaart mit Tradition bieten zu können. Wir (mein Vorgänger und ich) und die Fachklinik Satteldüne haben über 19 Jahre ein Event geformt, welches Menschen motiviert, sich für Mukoviszi dose zu engagieren. Das Pfingstwochen ende schafft für die Läufer ein Zeitfenster, um Sport und soziales Engagement mit Urlaub zu verbinden. Ein sehr treuer Läu ferstamm hat sich über die Jahre gebildet, der stetig anwächst. Wie geht’s mit dem Muko-Lauf weiter, Präsenz, virtuell oder gerne hybrid? Die Antwort ist einfach und kurz: Hybrid! Warum sollten wir ein funktionierendes

Uwe Köller, Organisator des Amrumer Mukolaufs

43

Wir in der Region

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online