Der Wirkungsbericht 2024 des Bundesverband Mukoviszidose e.V.
Teil B: Angebote und Wirkungen
2. Ressourcen und Leistungen im Berichtszeitraum
2.1 Eingesetzte Ressourcen
Mittelverwendung In 2024 wurden für den Bereich Forschung insgesamt über zwei Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Davon hat der Verein rund 640.000 Euro bereitgestellt und die Mukoviszidose Institut gGmbH weitere 1,4 Millionen Euro. Auf die „Hilfsprojekte und Beratung“ entfielen 761.500 Euro. Um die Beteiligten (Betroffene, deren Angehörige, Forscher und Behandler) besser zu vernetzen, wurden rund 533.300 Euro aufgewendet. Die Felder „Aufklärungs arbeit und Wissensvermittlung“ schlugen mit 639.300 Euro Ausgaben zu Buche. Für die „Qualitätssicherung der ambulanten Versorgung“ stellte der Verein 31.300 Euro bereit und die Mukoviszidose Institut gGmbH weite re 195.000 Euro. Für Lobbyarbeit wurden im Berichtsjahr 99.400 Euro aufgewendet und für die Betreuung der Mit glieder und originären Vereinsaufgaben beliefen sich die Ausgaben auf 163.300 Euro. Eine seltene Erkrankung wie Mukoviszidose braucht Öf fentlichkeitsarbeit und Fundraising, um sich in einem hart umkämpften Informations- und Spendenmarkt Gehör
Finanzierung Ein Blick auf das Kuchendiagramm verrät, dass der Bun desverband Mukoviszidose e.V. seine Projekte zu 68 Prozent durch Spendenmittel und zu 8 Prozent aus Mit gliedsbeiträgen finanziert. Die Forschungsprojekte wer den durch Spendenmittel sowie zweckgebundene Stif tungsmittel und Erbschaften bezahlt. Die Hilfsprojekte werden maßgeblich aus Spendenmitteln wie auch aus Drittmitteln gedeckt. Im Rahmen der Selbsthilfeförderung der Krankenkassen sowie des Bundesministeriums für Gesundheit erhielt der Verein Drittmittel in Höhe von über 250.000 Euro zur Finanzierung von Projekten, Seminaren und Tagungen für Selbsthilfeaktive und Betroffene. Im überwiegenden Teil speisten sich die Sach- und Per sonalkosten des Mukoviszidose e.V. aus Spenden, in wenigen Ausnahmen auch aus Drittmitteln zur Projekt finanzierung sowie aus den wirtschaftlichen Aktivitäten des Vereins, die 11 Prozent der Einnahmen ausmachten. Nicht unerwähnt sollen die Zinserträge bleiben, welche 4 Prozent der Einnahmen ausmachen.
2 %
Aufteilung der Einnahmen
4 %
11 %
Spenden
Mitgliedsbeiträge
6 %
Bußgeldzuweisungen
1 %
Drittmittel
8 %
Wirtschaftliche Aktivitäten
68 %
Zinserträge
Sonstige Erträge
27
Mukoviszidose e.V. | JAHRESBERICHT 2024
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker