Der Wirkungsbericht 2024 des Bundesverband Mukoviszidose e.V.
Teil B: Angebote und Wirkungen
Unsere Wirkungskette dargestellt an ausgewählten Aktivitäten
Mukoviszidose-Betroffene, Angehörige, Freunde, Lebenspartner
Mukoviszidose-Betroffene, Angehörige, Freunde, Lebenspartner
PROBLEM ZIELGRUPPEN
Mukoviszidose-Betroffene und deren Ange- hörige und Lebenspartner benötigen häufig lebenslange Unterstützung, um ihr Leben mit der Krankheit gemeinsam bewältigen zu können.
Mukoviszidose-Betroffene und deren Ange- hörige und Lebenspartner benötigen häufig lebenslange Unterstützung, um ihr Leben mit der Krankheit gemeinsam bewältigen zu können.
Mukoviszidose-Betroffene und ihr soziales Umfeld erhalten die notwendigen Kompetenzen und Mittel, um ihr Leben mit der Krankheit bestmöglich auszurichten.
Mukoviszidose-Betroffene und ihr soziales Umfeld erhalten die notwendigen Kompetenzen und Mittel, um ihr Leben mit der Krankheit bestmöglich auszurichten.
UNSERE
WIRKUNGSZIELE
Auszeiten sowohl für Mütter, Väter als auch für CF-Erwachsene (4 Präsenztermine)
Community-Wochenende MUKOmiteinander
AKTIVITÄTEN (OUTPUT)
Bei MUKOmiteinander erfahren sich die Teilnehmenden als Teil einer Gemeinschaft, die sie stärkt. Gemeinsame Erlebnisse, auch mit Behandlern und Mitarbeitenden, mindern die Hemmschwelle, sich bei Fragen und Problemen rund um die Mukoviszidose auch vertrauensvoll an die Geschäftsstelle zu wenden.
Fern vom Alltag lernen die Teilnehmenden Methoden zur Selbstreflexion und Selbstfürsorge kennen. Dadurch können sie ihre Bedürfnisse besser wahrnehmen und so die Anforderungen, die der Alltag mit Mukoviszidose an sie stellt, besser meistern.
(OUTCOME)
ERZIELTE WIRKUNGEN
32
Mukoviszidose e.V. | JAHRESBERICHT 2024
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker