muko.info 4/2022 Transplantation bei Mukoviszidose
90
110
80
100
70
90
60
80
50
40
70
30
Häufigkeit in %
FVE1% (Median) 60
20
50
10
40
0
< 2
6-7
8-9 10-11 12-13 14-15 16-17 18-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 ≥50 Altersgruppen in Jahren
2-3
4-5
6-7 8-9 10-11 12-13 14-15 16-17 18-19 20-24 25-29 30-34 35-39 40-44 45-49 ≥50 Altersgruppen in Jahren
Veränderung 2016–2021
2016
2019
2021
Veränderung 2016–2021
2016
2019
2021
Abbildung 2: Entwicklung FEV 1 %-Wert 2016 vs. 2021
Abbildung 3: Entwicklung der Lungeninfektionen mit Pseudomonas aeruginosa 2016 vs. 2021
Im Durchschnitt hat sich der FEV 1 % in den vergangenen fünf Jahren um 13% über alle Altersgruppen verbessert. Auch hier profitieren im Besonderen die Altersgruppen ab zwölf Jahren. Wie hat sich die Besiedelung mit Pseudomonas aeruginosa verändert? Im Durchschnitt sind die Infektionen mit Pseudomonas aerugi nosa in den vergangene fünf Jahren um 30 % zurückgegangen. Ein Großteil der Reduktion erfolgte mit durchschnittlich 21% in den vergangen zwei Jahren.
Alle Berichtsbände aus dem Deutschen Mukoviszidose-Register finden Sie online unter: www.muko.info/berichtsband
Wichtige weiterführende Informationen zur Modulatorenthera- pie und Kaftrio finden Sie online unter: www.muko.info/infor mieren/ueber-die-erkrankung/therapie-der-mukoviszidose/ kaftrio
Mukoviszidose Institut Tel.: +49 (0) 228 98780-0, E-Mail: info@muko.info
Ambulante i.v. Antibiotikatherapie und Ernährungstherapie aus einer Hand
Ambulante i.v. Antibiotikatherapien und Ernährungstherapien aus einer Hand
APOSAN GmbH | Gottfried-Hagen-Str. 40 | 51105 Köln | Tel. +49 (0) 221 160 21 0 Mail mail@aposan.de | Web www.aposan.de | YouTube AposanGruppe
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online