muko.info 4/2022 Transplantation bei Mukoviszidose

Die Weisheit der Füchse Buchvorstellung

Erneute Wartezeit Die Operation verlief gut, der erste be- wusste Atemzug mit der neuen Lunge war wundervoll. Doch bald bildete sich eine Schleimhautwucherung, die drohte, einen Teil der Lunge zu verschließen. Schließlich wurde das Spenderorgan abgestoßen und keine Therapie konnte diesen Prozess aufhalten. Mein Zustand verschlechterte sich rapide. Es war, als müsste ich durch ein Nadelöhr atmen. Ich ließ mich zur Re-Transplantation listen. Kraftspender Wie findet man die Kraft, nach einer sol- chen Enttäuschung und in einer so schwie- rigen Situation, nicht den Lebensmut zu verlieren? Ich habe mir eine Tierart zum Vorbild genommen, mit der ich mich seit über 20 Jahren beschäftige: Füchse sind nicht besonders stark oder schnell. Sie sind klein, leicht, zerbrechlich, oft miss- verstanden und werden zudem noch inten- siv vomMenschen bejagt. Obwohl Füchse bis zu 15 Jahre alt werden können, erleben sie hierzulande meist nicht einmal ihren zweiten Geburtstag. Füchse sind großem Leid ausgesetzt und dennoch schaffen sie es nicht nur, ihr kurzes Leben zu genießen, sondern sind heute die erfolgreichsten Landbeutegreifer unserer Erde! Zu ihren Erfolgsgeheimnissen zählen Eigenschaf ten wie Anpassungsfähigkeit, Überle benswille, Leidensfähigkeit sowie ein bemerkenswertes Sozialverhalten und eine große Lebensfreude.

Zurück ins Leben Neben den Ärzten und meiner Familie habe ich es vor allem diesen Eigenschaf ten zu verdanken, dass ich gerade lange genug überleben konnte, bis erneut eine Spenderlunge für mich bereitstand. Ich kämpfte mich zurück ins Leben und wur de mit inzwischen fast neun Jahren guter Lebenszeit belohnt. Ich hänge an meinem Leben, mehr als je zuvor. Und ich habe noch viel vor. Ein wichtiger Teil meines All tags ist nach wie vor der Sport. Wenn ich heute auf meinem Ergometer sitze, muss ich oft an die schwere Zeit zurückdenken. Doch gegenüber von meinem Ergometer hängt ein Bild von einem Fuchs, der mir tief in die Augen schaut und mich daran erinnert, dass es sich lohnt, zu kämpfen. Das Buch Die letzten drei Jahre habe ich damit verbracht, gemeinsam mit Fuchskenner Dag Frommhold ein Buch zu schreiben. In „Die Weisheit der Füchse“ zeigen wir anhand spannender Anekdoten und ver blüffender Erkenntnisse aus der Fuchs forschung, was für erstaunliche Wesen Füchse sind. Dabei gehen wir auf unter haltsame Weise immer wieder der Frage nach, was wir Menschen alles von den gewitzten Überlebenskünstlern lernen können. Ich hoffe, die Füchse können die Leser unseres Buches genauso motivie ren wie mich, und sie zu einem bewuss teren und besseren Leben inspirieren. „Die Weisheit der Füchse. Schlau, ver spielt und fürsorglich – was wir von den gewitzten Überlebenskünstlern lernen können.“

„Die Weisheit der Füchse“ von Dag Frommhold und Daniel Peller ISBN: 978-3-453-28134-9, Ludwig-Verlag

Daniel hat wegen seiner Mukoviszidose zwei Transplantationen hinter sich und beschreibt uns, wie ein Vorbild aus der Natur ihm Kraft schenkt. Er hat jetzt zusammen mit Dag Frommhold ein Buch darüber veröffentlicht. Erste Lunge Meine erste Lunge begleitete mich, so lange es ging. Nach Schule und Studium arbeitete ich ein Jahr lang als Ingenieur, 2009 wurde ich arbeitsunfähig. Nur noch eine Transplantation konnte mein Leben verlängern. 2012 kam schließlich der ersehnte Anruf: Ein passendes Spender organ war verfügbar.

Daniel Peller

Der Fotograf und sein Modell: Daniel liebt es, Füchse zu beobachten und zu fotografieren

48

Kurz vor Schluss

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online