muko.info 4/2022 Transplantation bei Mukoviszidose
z.B. den Eltern) verpflanzt. Das Verfahren kommt nur bei Empfängern von kleiner Statur infrage. In Deutschland ist das Verfahren bisher bei drei Empfängern, davon einem mit CF angewendet worden. Durch die Größenbegrenzung und die Tatsache, dass zwei Spender benötigt werden, ist das Verfah ren sehr kompliziert. Auswahl für das Verfahren Für die Auswahl von CF‑Patienten zur Lungentransplantation werden in einem Konsensusdokument der Internationalen Gesellschaft für Herz- und Lungentransplantation (ISHLT) Kri terien vorgeschlagen. Unterschieden wird hiernach zwischen Vorstellung und Aufnahme auf die Warteliste. Vorstellung im Transplantationszentrum » FEV 1 < 30% Soll » FEV 1 <40% bei Kindern oder wenn › Sechs-Minuten Gehstrecke unter 400m, › Kohlendioxid in der Blutgasanalyse > 50mm Hg › Notwendigkeit von Sauerstoff in Ruhe oder bei Belastung › Zwei oder mehr jährliche Exazerbationen mit i.V. antibiotischer Behandlung › Gewichtsverlust/Untergewicht trotz Zusatzernährung › Pneumothorax › Schwere Lungenblutung mit Embolisation › Pulmonale Hypertonie Meldung zur Transplantation » FEV 1 unter 25% Soll mit einem zusätzlichen Faktor › Rascher Abfall der FEV 1 › Häufige Krankenhausaufnahmen (> 28 Tage pro Jahr) › Sauerstofftherapie in Ruhe oder nicht-invasive Beatmung › Pulmonale Hypertonie › Exazerbation mit Beatmungsnotwendigkeit › Untergewicht mit Body-Mass-Index < 18 kg/m 2 trotz Zusatzernährung › Wiederholte massive Lungenblutung trotz Embolisation Für die Aufnahme auf die Warteliste sind der Wunsch des Patienten und seine Einwilligung in eine Transplantation Vor- aussetzung. Die Entscheidung wird in den Zentren gemeinsam mit dem Patienten diskutiert und Vor- und Nachteile sowie der Die Empfehlungen zur Selektion von CF‑Patienten zur Lungentransplantation sind wie folgt:
7
Schwerpunkt-Thema: Transplantation
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online